Wenn Frau unterwegs ist, braucht sie genügend Platz in ihrer Tasche für die wichtigen Kleinigkeiten. Ein Rucksack ist ideal, nicht nur für die Reise oder für Wander-Touren. Beim Stadtbummel erhöht er sogar den Schutz vor Taschendieben. Durch verschliessbare Innen- und Seitentaschen sind Handy, Geldbörse und das Kosmetiktäschchen gut und sicher untergebracht.
Ob Sie Rucksack oder Tasche wählen, hängt nicht zuletzt davon ab, wohin Sie reisen und was Sie einpacken möchten. Ein Rucksack für Damen als Handtaschenersatz eignet sich in der Regel nicht zum Verstauen von Kleidungsstücken. Wenn Sie aber einen aktiven Kurzurlaub mit Wanderungen planen und jeden Tag woanders übernachten, ist der Rucksack das Gepäckstück der Wahl.
Den Damen-Rucksack tragen Sie bequem auf dem Rücken und Sie erreichen mit wenigen Handgriffen den gerade benötigten Teil Ihres Reisegepäcks. Verschiedene Arten von Rucksäcken übernehmen dabei unterschiedliche Aufgaben. Es gibt unter anderem Taschen-Rucksäcke, Tourenrucksäcke oder kleine Rucksäcke für einen Tag.
Tourenrucksäcke sind die grossen Rucksäcke und Sie können darin Gepäck mit einem hohen Gewicht verstauen. Bedenken Sie aber, dass Sie dieses Gewicht auch über einen längeren Zeitraum tragen müssen und planen Sie sorgfältig, was Sie wirklich brauchen und einpacken müssen.
Die kleineren Rucksäcke sind im Grunde ein praktischer und komfortabler Ersatz für grosse Handtaschen oder Shopper. Sie begleiten Sie zur Arbeit, bei diversen Freizeitaktivitäten oder zum Einkaufsbummel in die Stadt. Das Praktische am Damen-Rucksack ist, dass er meist noch genügend Platz in seinem Inneren für einen spontanen Einkauf bereithält. Auch als Handgepäck bei Flugreisen eignet sich ein Rucksack für Damen hervorragend, da relativ viel hineinpasst. Innenliegende Extra-Fächer machen es Ihnen leichter, das gerade Gesuchte schnell zu finden, ohne lange herumzukramen.
Entscheidend darüber, ob Sie sich mit Ihrem Rucksack bequem bewegen können, sind Grösse und Material. Ihre Rückenlänge ist ausschlaggebend dafür, ob der Rucksack richtig sitzt. Wenn Sie nicht sicher sind, messen Sie einfach nach, von der Oberkante Ihrer Hüftknochen bis zur Schulteroberkante. Eine Orientierung bieten aber auch die Damenkonfektionsgrössen. Die Grösse XS entspricht einer Rückenlänge von etwa 41 Zentimetern, bei der Grösse XL sind es rund 56 Zentimeter. Alle Rucksäcke haben eines gemeinsam: Das Verhältnis von Rückenlänge und möglichem Packvolumen ist immer ausgeglichen.
Der Rucksack für Damen kann aus verschiedenen Materialien bestehen. Hochwertiges Nylongewebe ist wasserabweisend und kann auch einen heftigen Regenguss überstehen, ohne dass der Inhalt feucht wird. Wenn Sie Ihren Rucksack eher als Ersatz für die Handtasche verwenden möchten, sind Leder, Kunstleder oder hochwertige Textilfasern eine gute Idee. Bei Vamos finden Sie Rucksäcke in verschiedenen Materialien und modischen Trendfarben.
Grosse Rucksäcke für Damen haben ein Fassungsvermögen von bis zu 50 Litern. Das reicht für einen Wochenendausflug. Damit Sie Ihren Rucksack bequem packen und fortbewegen können, sollte er mehrere Innen- und Aussentaschen für Kleinigkeiten, ein Schuhfach und komfortable, verstellbare Tragegurte haben. Hilfreich ist es, wenn der Rucksack zusätzlich über einen Griff verfügt. Dann können Sie die Trageweise wechseln und so eventuellen Überlastungen vorbeugen. Achten Sie auch auf die Grösse der Reissverschlüsse. Grössere Reissverschlüsse lassen sich leichter öffnen und schliessen.
Wie viel Gepäck Sie im Rucksack für Damen unterbringen, ist abhängig davon, wie Sie packen. Wichtig ist, dass die Gewichtsverteilung stimmt, besonders dann, wenn Sie Ihren Damen-Rucksack für Wandertouren verwenden. Achten Sie darauf, dass Sie nicht einseitig packen. Das gilt auch für die Seitentaschen. Bei leichteren Touren sollte der Gewichtsschwerpunkt etwa auf Schulterhöhe nahe am Rücken liegen. Wenn Sie sich auf alpine Wanderungen begeben, gehört der Schwerpunkt weiter nach unten. So können Sie das Gleichgewicht besser halten.
Tipp: Sie sparen enorm viel Platz, wenn Sie Kleidungsstücke gerollt statt gefaltet in Rucksack oder die Rucksack-Tasche packen. Das hat zudem noch den Vorteil, dass die Kleidung weniger knittert, weil sich die Rollen fester neben- und aufeinander stapeln lassen.
Einen Rucksack können Sie auf vielfältige Weise nutzen. Er begleitet Sie zum Sport, ins Büro oder in den Urlaub. Aus hochwertigem Leder oder in schicken Trendfarben ersetzt er die Handtasche und sorgt dafür, dass Sie Ihre Hände frei haben. Ausserdem rutscht er nicht und bietet – je nach Modell und Grösse – genügend Platz für all die Dinge, die Sie gern bei sich haben. Junge Mütter verwenden Rucksäcke inzwischen auch anstelle von Wickeltaschen, und junge Mädchen ziehen sie den herkömmlichen Schultaschen vor.
Bei Vamos finden Sie Rucksäcke und Taschen in verschiedenen Variationen für die unterschiedlichsten Anforderungen. Sie finden grosse Modelle für die Reise oder kleine Versionen für den Alltag. Als modisches Accessoire verleiht Ihr Rucksack Ihrer Erscheinung ein sportliches Flair. Moderne Frauen wie Sie, die aktiv mitten im Leben stehen, werden die vielen positiven Eigenschaften schnell schätzen lernen. Entdecken Sie diese Vielfalt bei einem gemütlichen virtuellen Einkaufsbummel und bestellen Sie Ihr Lieblingsmodell bequem online bei Vamos.
Jetzt zum Newsletter anmelden und CHF15.- Gutschein sichern!
Jetzt zum Newsletter anmelden und CHF15.- Gutschein sichern!